WENN

In diesem Artikel werden die Formelsyntax und die Verwendung der Funktion WENN in Microsoft Excel beschrieben.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Beschreibung
  2. Syntax
  3. Beispiel

Beschreibung

Die WENN-Funktion ist eine der am häufigsten verwendeten Funktionen in Excel. Sie ermöglicht den logischen Vergleich zwischen einem aktuellen Wert und einem erwarteten Wert.

Daher kann eine WENN-Anweisung zwei Ergebnisse haben. Das erste Ergebnis wird ausgegeben, wenn der Vergleich wahr ist, das zweite, wenn der Vergleich falsch ist.

Syntax

=WENN(Prüfung;Dann_Wert;[Sonst_Wert])
  • Prüfung: Zu prüfende Bedingung
  • Dann_Wert: Der Wert, der zurückgegeben werden soll, wenn das Ergebnis der Prüfung WAHR ist.
  • Sonst_Wert: Der Wert, der zurückgegeben werden soll, wenn das Ergebnis der Prüfung FALSCH ist.

Beispiel

Die Funktion überprüft ob die Zelle C1 den Wert 1 enthält, abhängig von der Überprüfung wird als Ergebnis „Ist 1“ oder „Ist nicht 1“ zurückgegeben.

=WENN(C1=1;"Ist 1";"Ist nicht 1") => Ist 1

Scroll to Top